«Suche nicht nach Schuldigen, suche nach Lösungen!» Henry Ford, Autobauer
«Suche nicht nach Schuldigen, suche nach Lösungen!» Henry Ford, Autobauer
«Suche nicht nach Schuldigen, suche nach Lösungen!» Henry Ford, Autobauer
«MEDIATION — eine Lösung für zwei Standpunkte!»
«MEDIATION — eine Lösung für zwei Standpunkte!»
«MEDIATION — eine Lösung für zwei Standpunkte!»
Was ist Mediation?
-
Mediation ist ein freiwilliges Konfliktlösungsverfahren und absolut vertraulich (Mediator untersteht dem Anwaltsgeheimnis).
-
Angestrebt wird eine Vermittlung ↔ individuelle Konsenslösungen im Fokus ↔ Mediation ist ergebnisoffen – Win-Win Lösung!
-
Die Mediation ist transparent, fair und nachhaltig ↔ da Einbeziehung aller am Konflikt Beteiligten.
-
Der Mediator ist neutral (nimmt keine Be-Wertung/Urteil des Geschehenen vor wie ein Richter) und allparteilich (alle Beteiligten bekommen gleichviel Raum/Zeit/Aufmerksamkeit um Ihrer Sicht & Bedürfnisse in den Prozess einzubringen.
-
Mediator ist für den Prozess verantwortlich ↔ Die Beteiligten für die Inhalte (was wird diskutiert & worüber wird verhandelt?)
-
Die Mediation ist zukunftsorientiert und sucht keine Schuldigen ↔ Keine Psychotherapie, Eheberatung oder ähnliches.
-
Grundregel: Die Beteiligten verhandeln fair und eigenverantwortlich. Dafür werden am Anfang des Verfahrens durch alle Beteiligten ein Verhaltenskodex und Kommunikationsregeln vereinbart. Der Mediator überwacht die Einhaltung derselben zum Schutz aller Beteiligten & zugunsten der Verfahrensökonomie.
-
Mediation ist i.d.R. schneller & einiges kostengünstiger als ein Gerichtverfahren mit anwaltlicher Vertretung (2 Anwälte)!
-
Vereinbarungen, welche selbst verhandelt wurden, werden besser umgesetzt & eingehalten als von Dritten gefällte Entscheide (Bsp. Gericht, Verwaltung).
Ziel der Mediation?
-
schriftliche 1) Vereinbarung 2) einer individuellen Win-Win Lösung!
1) Schriftlichkeit ist die Norm – auf ausdrücklichen Wunsch aller Parteien kann eine Vereinbarung auch nur mündlich abgeschlossen werden
2) SMART - Vereinbarung: Spezifisch, Messbar, Annehmbar, Realitätsnah, Terminiert